Liste der bisherigen Veranstaltungen
Gautag in Regensburg
Regensburg
Wie bereits beim Gautag in Gotteszell/Zottling angekündigt, wollen wir zusammen mit dem Gau Donau-Naab einen zweiten Gautag durchführen.
Bb. Günter Albrecht hat uns hierzu eine Führung durch die Dombauhütte Regensburg vermittelt, bei der auch neuere Restaurierungsmaßnahmen am Dom besichtigt werden sollen.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr bei der Dombauhütte am Ostchor des Doms und werden vom Leitenden Baudirektor Weber selbst geführt.
Anschließend finden wir uns zu einem geselligen Beisammensein im Hofbräuhaus Regensburg (westlich des Doms gegenüber dem Alten Rathaus; in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar; bei geeignetem Wetter Innenhof benuztbar) ein.
Bb. Ernst Härtl, der uns dieses Lokal vermittelt hat, wäre dankbar, wenn er eine ungefähre Vorstellung von der Zahl der Teilnehmer bekäme. Ich darf also insbesondere die nicht dem Gau Donau-Naab angehörenden Bundesbrüder bitten, sich bei ihm anzukündigen.
Ich gebe außerdem eine beherzigenswerte Anregung von Bb. Härtl weiter:
Er empfiehlt die Nutzung des Bayerntickets der DB. Dieses git (für bis zu 5 Personen) ja jetzt auch am Wochenende, und zwar ohne zeitliche Beschränkungen, und ist mit 22,-- € wesentlich billiger als das bundesweite Wochenendticket.
Bericht im Herold
Als wir jüngst in Regensburg warenStammtisch
Passau
Bb. Dr. Konrad Glas hat angeboten, den Stammtisch in den Garten seines Hauses auf dem Mariahilfberg zu verlegen.Selbstverständlich nehmen wir dieses Angebot dankbar an. Viele werden sich ja auch an die schönen Abende erinnern, die sie schon in diesem reizvollen Ambiente erlebt haben.
Aus Termingründen muss das Treffen allerdings vom 22. Juli 2004 auf den 23. Juli 2004 verlegt werden.
Beginn: 19.00 Uhr.
Bb. Dr. Glas bittet außerdem alle, die kommen wollen, ihn vorher zu informieren, damit er sich eine Vorstellung von der zu erwartenden Teilnehmerzahl machen kann.
1. Gautag
Gotteszell
Ziel ist die ehemalige Zisterzensierabtei- und jetzige Pfarrkirche St. Anna in Gotteszell / Bayerischer Wald.
Die Kirche erhielt vor einigen Jahren eine neue Orgel; anschließend wurde - nach Meinung der Fachleute höchst erfolgreich - das großartige Asam-Fresko Mariä Himmelfahrt über dem Hochaltar restauriert.
Nach der Kirchenführung folgen wir einer seriösen gastronomischen Empfehlung und suchen den etwas weiter nördlich gelegenen Berggasthof Zottling auf.
Zum Ablauf im Einzelnen:
14.00 Uhr - Treffen vor der Pfarrkirche St. Anna in Gotteszell; anschließend Führung
16.00 Uhr - Einkehr im Berggasthof Zottling
Zur Anfahrt:
Gotteszell liegt ca. 20 km nördlich von Deggendorf an der B11. Als Orientierung für die Fahrt zum Berggasthof Zottling eignet sich sehr gut die Beschreibung mit Skizze auf der Homepage des Hauses.
Bericht im Herold
Gautag im bayerischen WaldEin 2. Gautag
Plattling
zusammen mit dem Gau Donau/Naab (Regensburg).
Bb. Roman Segl ist so freundlich, uns einen Besuch der Zuckerfabrik Plattling zu ermöglichen. Wir nehmen dies zum Anlass eines zweiten Gautags.
14.15 Uhr - Treffen am Eingang der Zuckerfabrik
14.30 Uhr - Beginn der Führung
17.00 Uhr - Kleine Brotzeit im Kasino der Fabrik
Einen Wermutstropfen müssen wir leider schlucken: Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren ist der Zutritt zur Fabrik nicht gestattet.
Zum Anfahrtsweg:
Wenn man die Autobahnausfahrt Plattling-Nord nimmt und von da stadteinwärts fährt, kann man den hohen Kamin der Fabrik nicht übersehen. Die Richtungsangabe “SÜDZUCKER” ist angeschrieben.
1. Vom Autobahn-Kreuz Deggendorf über die A3 die Ausfahrt Plattling-Nord wählen.
2. Die Staatsstraße 2124 Richtung Enzkofen, am Globus vorbei, bis zum ALDI; da rechts (Südzucker)
3. Wir treffen uns an der Pforte, Parken direkt vor Ort.